Weindel, Birger: KlettKlapp 2: Essen oder Trinken

17,00  € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 10 Werktage

mit oder ohne Codes für Anybook Pro:

  • AV10095
Mit dem Bilderbuch "Essen oder Trinken" der KlettKlapp-Reihe können Kinder und Jugendliche Lese-... mehr
Produktinformationen "Weindel, Birger: KlettKlapp 2: Essen oder Trinken"

Mit dem Bilderbuch "Essen oder Trinken" der KlettKlapp-Reihe können Kinder und Jugendliche Lese- und Schreiberfahrungen sammeln - auch wenn sie noch wenig oder keine Buchstabenkenntnisse haben.
Das Bilderbuch gibt es in zwei Varianten - einer mit und einer ohne Codes für den Anybook Pro Audiostift. Die Variante mit Codes kann mit dem Anybook Pro Audiostift angehört werden. Dazu stehen Audiodateien zum Download bereit. Die Audiodateien werden akutell gerade erstellt und sind in 1-2 Wochen zum Download bereit.

Beim Bilderbuch "Essen oder Trinken" werden Vier-Wort-Sätze gebildet, bei denen das Kind entweder das Wort "isst" oder "trinkt" hinklettet. Alle Sätze sind gleich aufgebaut, so wird die Fokussierung auf die wesentlichen Wörter unterstützt. Das Buch enthält das Kernvokabular "der", "die", "das", "essen", "oder" und "trinken" sowie verschiedenste Wörter des Randvokabulars.

Essen und trinken zu definieren  ist gar nicht so leicht wie man meinen könnte. So passt zum Beispiel die Unterscheidung Aufnahme flüssiger bzw. fester Nahrung  nichtbei Suppen. Dafür essen wir Joghurt aus einem Trinkgefäß wie dem Becher. Kindern bereitet das nur selten Schwierigkeiten. Bei Bedarf können aber Merkmale wie beißen, Besteck oder Teller (für essen) und Strohhalm oder Trinkgefäß am Mund  (für trinken) weiterhelfen.


Klettklappbücher sind klar strukturiert und auf  wenige und wesentliche Aspekte reduziert. Die Mehrzahl der Bücher stellt einzelne Kernwörter in den Mittelpunkt, wodurch das Kernvokabular der deutschen Sprache nach und nach erarbeitet werden kann.


Klettklappbücher eignen sich für

- Kinder und Jugendliche mit Bedarf an Unterstützter Kommunikation (UK)
- Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund und Fluchtgeschichte (DAZ)
- Kinder in Kindergarten und Vorschule
- Schülerinnen und Schüler im Gemeinsamen Lernen

 und anderen Kontexten sonderpädagogischer Förderung


Klettklappbücher ergänzen die Konzepte
- Kern-
und Randvokabular, Fokuswörterkonzept
- Literacy und erweiterter Lese- / Schreibbegriff
- Montessoripädagogik (inkl. Farbcode) und Freiarbeit
- TEACCH, PECS, DAZ u.a.

 KlettKlapp-Bücher enthalten METACOM Symbole von Annette Kitzinger.
Weiterführende Links zu "Weindel, Birger: KlettKlapp 2: Essen oder Trinken"